 |


Josef Skringer, Weinbau u. Buschenschank vlg.
Ranz

Nein, Hektik gibt es hier nicht. Nicht einmal im Oktober, zur
Hoch-Zeit des steirischen Herbstes und schon gar nicht zu jeder
anderen Zeit. Denn das Gute muss langsam und mit Liebe reifen - und
mit der sorgsamen Pflege der Familie Skringer. Aber das ist nicht
der einzige Grund, warum es so schön ist, hier Gast zu sein. An
diesem Ort ist alles ursprünglicher und wahrhaftiger geblieben. Die
Buschenschenke Ranz ist zuallererst ein Treffpunkt für Freunde und
Nachbarn, die immer herkommen. Zum Essen, zum Trinken, zum
Weinkaufen und zum Unterhalten.
Wer ein `G`spür für das Echte hat, kommt gerne wieder. Man schmeckt
eben, dass die Jause selbst gemacht ist, dass das Brot im Hause
gebacken wird und dass der Wein der Stolz des Betriebes ist und vor
allem wie wichtig die Zufriedenheit der Gäste genommen wird.
Die Kultur des Weinbaues pflegt man schon in der dritten Generation.
Josef Skringer ist ein typischer Vertreter der jungen Generation,
der das Erbe der Väter mit modernen Techniken verbindet. So sind
höchste, ausgezeichnete Qualitäten selbstverständlich. Dass daneben
auch hervorragende Schnäpse gebrannt werden, ist ebenfalls ein Teil
der Tradition.
Wer bei den Skringers zu
Besuch ist, ist mitten drin im ländlichen Leben. Mal ist es
ruhig, mal greift der eine zur Knopferlharmonika und der
andere zur Teufelsgeige, dann wieder stehen Pferdeweihe,
Maronibraten oder eine Kegelpartie an. Der Nachwuchs verdient
sich das erste Geld beim Kegelaufstellen und die Großen
probieren, welches Zielwasser das bessere ist.
Weinverkauf ab Hof, geöffnet von 14 - 22 Uhr
Ruhetag: Mittwoch u. Donnerstag
|
|
Kontakt...
Anschrift:
Josef Skringer
Eichberg-Trautenburg 53
A-8453 St. Johann i.S.
Telefon u. Fax: +43 (0) 3455 - 7755
Mobil: +43 (0) 664 - 1390978
GPS:
N 46° 41' 50" O 15° 25' 26" |
e-mail:
weinbau-skringer@aon.at Internet:
www.weinbau-skringer-ranz.at

Winterurlaub vom 18.12.2017 bis
19.1.2018
|
 |
 |
 |
Speis und Trank gibt es bei Skringer-Ranz immer genug,
und so gab und gibt es immer wieder Gäste, die so gar nicht
ans Heimgehen denken wollen. Also entschloß sich die Familie
vier Gästezimmer mit reichlich Komfort, einem tollen Ausblick
und in familiärer Umgebung zu bauen.
|
 |
|
|

 |